Bild: Eva-Maria Ott-Heidmann
In der Natur sein. Wetter spüren. Jahreszeiten erleben. Tiere Beobachten. Staunen.Die ‚Wichtelkinder Naturerlebnisse‘ machen dies auf dem Biohof Trimstein und/oder im nahe gelegenen Wald möglich. Wir geben den Kinder Zeit. Zeit, um die Natur zu erleben, das Wetter, die Jahreszeiten, Licht und Schatten…
Zeit, im eigenen Tempo unterwegs zu sein
Zeit, um Geborgenheit in der Gruppe zu fühlen und Konflikte achtsam auszutragen
Zeit zum Geschichten hören und eigene Geschichten erfinden
Zeit für das freie Spiel / für das freie Gestalten
Zeit für Sinnes-Spiele, Kooperationsspiele
Zeit und Raum für die eigenen Ideen
…und auch Zeit für die Langeweile – denn aus der Leere entsteht erst Kreativität…
Kursleitung: Sylvia von Dach Widhalm
Zu mir: Aufgewachsen in Münsingen. Ausbildungen als Hochbauzeichnerin, Primarlehrerin und Kitaleiterin. Blauring-Präses. Geschichtenerzählerin. „Kräuterhexe“. Verheiratet und Mutter von zwei Töchtern. Wohnort und Mitarbeit seit 2016 auf dem Biohof Trimstein.
Mein Name passt sehr gut zu mir: Sylvia – „die den Wald liebt“…
Ja, ich liebe den Wald, die Natur. Ich liebe es, zu beobachten, zu staunen. Ich bin eine Sammlerin. Ich habe gern die einfachen Dinge. Ich mag es, mit Kindern Fragen zu erörtern, zu philosophieren.
Es ist mir wichtig, den Kindern Raum und Zeit zu geben für ihre eigenen Erfahrungen mit der Natur, für ihre eigenen Fragen und für die Antworten. Die Kinder können viel voneinander lernen, in Spiel und Geschichte erfahren, selber erleben.
Nur was wir kennen, können wir lieben. Und was wir lieben, das schützen wir.